Gottes gute Botschaft auch für queere Menschen. Studientag im Erbacher Hof am 02.06.2025.
Spätestens seit #OutinChurch ist klar: Viele queere Menschen leben, glauben und arbeiten in unserer Kirche. Sie sind überzeugt: Gottes gute Botschaft gilt allen — ohne Ausgrenzung.
Etwa 11–12 % der deutschen Bevölkerung identifizieren sich als lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, intergeschlechtlich, nicht-binär oder queer. Auch sie haben ihren Platz in Gottes Schöpfung. Die Bibel ist keine Grundlage für Ausgrenzung — im Gegenteil: Ihre Botschaft richtet sich an alle Menschen.
In einem Seminar an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erschließen Studierende biblische Texte so, dass auch queere Menschen sich darin wiederfinden. Diese Auslegungen bilden die Basis für einen kreativen Studiennachmittag, bei dem gemeinsam Präsentationen erarbeitet werden, die am Abend vorgeführt und diskutiert werden.
Das ist keine Nischenpastoral, sondern eine Einladung zum gemeinsamen Lernen — für einen menschlicheren Umgang miteinander. Die Bibel wird zum Übungsfeld. Wer teilnimmt, gewinnt neue Perspektiven — für den Glauben, das Miteinander und die eigene Arbeit.
Zur gemeinsamen Reflexion und kreativen Gestaltung laden wir herzlich in die Akademie des Bistums Mainz ein! Besonders für alle, die Religion lehren oder in der Pastoral tätig sind, eröffnen sich neue Horizonte.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Prof. Dr. Thomas Hieke
Dr. Melina Rohrbach
Termin: Montag, 2. Juni 2025, 14:00 Uhr
Ort: Erbacher Hof, Grebenstr. 24-26, 55116 Mainz