Seminar mit Exkursion: Paris mit Louvre (Ägypten und Alter Orient) (30.09.-02.10.2025)
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Thomas Hieke; Dr. Andrea Klug; Dr. Katja WeißKurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Reisedaten: Dienstag, 30.09.25, bis Donnerstag, 02.10.25Ungefähre Kosten: ca. 300€ (Zugfahrt und 2 Übernachtungen mit Frühstück)
Voranmeldung: E-Mail an Dr. Andrea Klug
klug@uni-mainz.de; Betreff: Louvre 2025
Geplant ist folgender Ablauf der Exkursion:
- Dienstag: Anreise bis Mittag, dann am Nachmittag: Besichtigung der Kathedrale Notre Dame
- Mittwoch: Louvre (Alter Orient, Ägypten)
- Donnerstag: Louvre optional; Rückreise am frühen Abend
Hinweis: Am Freitag, 3.10.2025, ist in Deutschland Feiertag und damit frei. Wer möchte, kann auf eigene Buchung etc. ein verlängertes Wochenende anhängen.
Digitale Lehre
Im Vorfeld werden wir eine Online-Informationsveranstaltung abhalten. Der Termin dazu wird noch bekannt gegeben. Wahrscheinlich wird sie zu Beginn des Sommersemesters 2025 stattfinden.Empfohlene Literatur
Die Sammlung des Louvre steht praktisch komplett online zur Verfügung und ist sehr gut über den interaktiven "floor plan" zu erreichen, über den man recherchieren kann, welches Stück an welchem Ort ausgestellt ist. Herzliche Einladung zum "Stöbern":https://collections.louvre.fr/en/plan
Inhalt
Während Ihres Studiums der Theologie werden Sie immer wieder mit Texten und anderen Dingen aus den Kulturen im Umfeld der Entstehung der Bibel zu tun haben. Um diese außerbiblischen Zeugnisse besser einordnen und verstehen zu können, ist es hilfreich, die Artefakte selbst zum Sprechen zu bringen, was sehr gut in einem großen Museum möglich ist. Deswegen wird der Schwerpunkt unserer Paris-Exkursion auf den Objekten aus dem Alten Orient und Ägypten liegen, die im Louvre besichtigt werden können.Wir möchten dabei auch Ihre Interessen berücksichtigen, so dass es Ihre Aufgabe sein wird, sich im Vorfeld ein Stück aus einer der beiden Sammlungen auszuwählen und es vor dem Objekt selbst mit einem Kurzvortrag (ca. 5 min) und einem Handout (eine A4-Seite) vorzustellen, wobei wir Sie bei Auswahl und Erarbeitung unterstützen. Gerne können Sie uns bei der Voranmeldung mitteilen, welche Themen/Objekte Sie am meisten interessieren würden.