Neuerscheinung im Juni 2015

Frank-Lothar Hossfeld / Erich ZengerNeigt euer Ohr den Worten meines Mundes“ (Ps 78,1).Studien zu Psalmen und Psalterherausgegeben von Christoph Dohmen und Thomas HiekeStuttgart: Katholisches Bibelwerk 2015, 328 S. »Das Psalmenbuch als Zeugnis leidenschaftlicher Gott-Suche« zu präsentieren, hat Erich Zenger einmal als zentrale Aufgabe der Psalterexegese bezeichnet. Psalterexegese bedeutet die Abkehr vom beschränkten Blick auf den … Weiter lesen

Gastvortrag von Prof. Dr. Ulrich Berges am 24.06.2015

Prof. Dr. Ulrich Berges (Universität Bonn) „Gott hat ihn treffen lassen die Schuld von uns allen“ (Jes 53,6b) – Schuld, Stellvertretung und Versöhnung im Jesajabuch Mittwoch, 24. Juni 2015, 18:15 Uhr, Hs 13, Forum 7, J.-J.-Becher-Weg 4 Abstract: Dieser Vers aus der jüdischen Bibel, dem Alten Testament, ist einer der prägenden Aussagen, die in der … Weiter lesen

Intermezzi mit Impulsen zu den Chagall-Fenstern im Sommer 2015

Von Juni bis Juli werden einige der anläßlich des Chagall-Jubiläums in St. Stephan angebotenen Intermezzi mit Impulsen zu den Chagall-Fenstern von den Studierenden des Seminars von Prof. Hieke gestaltet.  Die Intermezzi bestehen aus Orgelspiel und Textimpuls und beginnen um 11:55 Uhr. Termine und Themen: Mi 24.06.: Adam und EvaMi 01.07.: Abraham und SaraMi 08.07.: MoseMi 15.07.: DeboraMi … Weiter lesen

Gastvortrag von Prof. DDr. Georg Braulik O.S.B. am 11.05.2015

Prof. P. DDr. Georg Braulik O.S.B. (Universität Wien) Lohnverweigerung und Sippenhaftung. Zu Schuld und Strafe im Gesetz Moses Montag, 11. Mai 2015, 18:15 Uhr, Hörsaal N 1 (Muschel) Abstract: Der Kampf um den zustehenden Lohn und der gewaltsame Zugriff totalitärer Staaten auf die Verwandtschaft eines Straftäters haben bis heute nichts an Aktualität verloren. Der Vortrag … Weiter lesen

Workshop über das Bibelverstehen am 06.05.2015

Prof. Dr. Thomas Hieke und PD Dr. Dorothea Erbele Küster (JGU Mainz) Wenn zwei das gleiche lesen, ist es nicht dasselbe. Bibelverstehen mit den Augen des Anderen Workshop im Rahmen des Thema-Tages der Theologischen Fakultäten der JGU Mainz. Zum Flyer des TheMa-Tags.

Gutenberg-Akademie

Dipl.-Theol. Benedict Schöning wird am 27. April 2015 in den Kreis der Juniormitglieder der Gutenberg-Akademie aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch!

Exkursion nach Israel/Palästina

Reisedaten: Dienstag 03. bis Freitag 13. März 2015 Reiseroute: Galiläa – Betlehem – Jericho – Totes Meer – Jerusalem Reiseleitung: Prof. Dr. Heike Grieser, Prof. Dr. Thomas Hieke, Prof. Dr. Konrad Huber Geistliche Begleitung: Pastoralreferentin Dipl.-Theol. Monika Müller Reiseveranstalter: GLORIA Reisen Betlehem/St. Josef Pilgerreisen Biburg Vorläufiger Reiseverlauf Israel-Exkursion 2015 (Stand: 10.05.2014)(206 KB) Zum Reise-Blog geht … Weiter lesen

Begegnungen mit der Bibel am 26.09.2014

Prof. Dr. Thomas Hieke (JGU Mainz) „Das Blut deines Bruders schreit zu mir (Gen 4,9)“ Wortgottesdienst mit geistlichem Vortrag 26. September 2014, 18:30 Uhr, in der Karmeliterkirche Veranstalter: Akademie des Bistums Mainz „Erbacher Hof“, Verein „Kultur – Liturgie – Spiritualität“ und Abteilung Liturgiewissenschaft und Homiletik der JGU (im Rahmen Geistliche Reihe „Begegnungen mit der Bibel“) … Weiter lesen

Neuerscheinung im Juni 2014

Karlheinz Ruhstorfer (Hg.)Gotteslehre(Theologie studieren – Modul 7)Paderborn 2014 darin: Thomas HiekeAspekte alttestamentlicher GottesvorstellungenS. 19-72 Zur Verlagsseite.

Neuer Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wir begrüßen zum 01.10.2013 Herrn Dipl.-Theol. Benedict Schöning als neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Abteilung Altes Testament. Herr Schöning wird sich der Unterstützung der Forschung der Abteilung widmen und dabei selbst ein Dissertationsprojekt fortsetzen. In der Lehre übernimmt Herr Schöning schwerpunktmäßig das Proseminar „Einführung in ausgewählte Methoden der Bibelwissenschaft (AT)”. Die bisherige Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Frau … Weiter lesen