Für schriftliche Prüfungen (Klausuren) im Fach Altes Testament (alle Studiengänge) sind folgende Hilfsmittel zugelassen:
Von den Prüflingen können folgende Hilfsmittel mitgebracht werden (neue Regelung ab SoSe 2012):
- Gesamtausgabe der Bibel: Altes Testament und Neues Testament in der Fassung der revidierten Elberfelder Übersetzung (ohne Kommentar [siehe unten]).
Die Einheitsübersetzung ist nicht zugelassen! - Ausgabe der deuterokanonischen Schriften aus der Einheitsübersetzung (Ausdruck der pdf-Datei aus der Lernplattform ILIAS [Pfad: » FB 01 - Theologie » Katholische Theologie » Abteilung Altes Testament » Allgemeine Materialien])
In allen von den Prüflingen mitgebrachten Ausgaben dürfen sich Anstreichungen und Farbmarkierungen (auch farbige Klebezettel ohne Text und Griffregister) befinden, jedoch keine handschriftlich eingetragenen Texte (außer Stellenangaben [Querverweise]). Die Prüfungsaufsicht hat dies mit entsprechenden Kontrollen sicherzustellen.
Bei der Prüfungsaufsicht stehen ferner zur Einsichtnahme bereit:
- Biblia Hebraica Stuttgartensia
- Gesenius, Hebräisches und aramäisches Handwörterbuch, 17. Auflage.
Hinweise zur Elberfelder Bibel:
Als Ausgaben der Elberfelder Bibel sind "Standardausgaben" (ohne Kommentar) zugelassen.
Diese werden mit wechselnden Motiven ausgeliefert. Der Preis liegt zwischen 15 und 20 Euro.