- 01. Oktober 2012 bis 30. September 2013: Freistellung von Lehre und akademischer Selbstverwaltung für die Fertigstellung der Kommentierung des Buches Levitikus (für weitere Informationen siehe hier); gefördert durch die VolkswagenStiftung im Rahmen des Förderprogramms „opus magnum“.
- Seit 26. September 2007: Professor für Altes Testament am FB 01 Katholisch-Theologische Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- 01. Oktober 2006 bis 25. September 2007: Lehrstuhlvertretung für Altes Testament am FB 01, Katholisch-Theologische Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- Juli 2003 bis September 2007: Privatdozent für das Fachgebiet „Alttestamentliche Wissenschaften”.
- Wintersemester 2000/01 bis Sommersemester 2003: Arbeit an der Habilitationsschrift (unter Betreuung von Prof. Dr. Christoph Dohmen, Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Regensburg) mit folgendem Thema: „Die Genealogien der Genesis. Form, Kontext, Funktion”.
- 01. Oktober 2000 bis 30. September 2006: Wissenschaftlicher Assistent (seit 15. Dezember 2004 Oberassistent) bei Prof. Dr. Christoph Dohmen (Lehrstuhl für Biblische Theologie: Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments, Universität Regensburg).
- August 1996 bis Juli 2000: wissenschaftlicher Mitarbeiter (Vollzeitstelle) im DFG-Projekt „Synoptische Konkordanz” (Projektleiter: Prof. Dr. Paul Hoffmann, Lehrstuhl Neues Testament, Universität Bamberg).
- Wintersemester 1992/93 bis Sommersemester 1996: Promotionsstudium im Alten Testament an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bei Prof. Dr. Hubert Irsigler. Thema der Dissertation: „Praxis eines Methodenprogramms. Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung zu Psalm 80 mit einem gattungskritischen Beitrag zum Klagelied des Volkes”.
- Wintersemester 1987/88 bis Sommersemester 1992: Studium der Katholischen Theologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (1989-1990).
- verheiratet, vier Kinder
- geboren 1968 in Pegnitz/Oberfranken
- Seit 28. April 2023: gewähltes Mitglied des Senats der JGU
- 24. Oktober 2016 bis 14. Oktober 2019: Direktor des Gutenberg Forschungskollegs (GFK)
- 01. August 2013 bis 14. Oktober 2019: Mitglied des Leitungsgremium des Gutenberg Forschungskollegs (GFK)
- 01. April 2011 bis 30. September 2012: Dekan des FB 01 Katholische Theologie und Evangelische Theologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- 01. Oktober 2009 bis 31. März 2011: Prodekan des FB 01 Katholische Theologie und Evangelische Theologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- 01. Oktober 2009 bis 30. September 2012: Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- 16. April 2008 bis 30. September 2009: Prodekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
- Januar 2017 bis Dezember 2024: Mitglied des editorial board der Zeitschrift Catholic Biblical Quarterly (CBQ) für die Jahre 2017 bis 2024.
- September 2021 bis August 2024: Vorsitzendes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen katholischen Alttestamentlerinnen und Alttestamentler (AGAT)
- Seit Januar 2007: Herausgeber der Reihe „Stuttgarter Biblische Aufsatzbände” (SBAB), Abteilung Altes Testament.
- 2005 bis 2016: Mitarbeit an der Revision der Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz (Levitikus).
- Seit Januar 2004: Mitherausgeber von „Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet” (WiBiLex), Alttestamentlicher Teil: https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex
- 2002-2006: Workgroupmanager der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg.
- Seit Sommer 2002: Mitarbeit an der Zeitschrift „Gottes Wort im Kirchenjahr” (Echter-Verlag, Würzburg): Erstellung von Predigtvorschlägen zu alt- und neutestamentlichen Perikopen im kirchlichen Lesejahr.
- 1998-2000: Managing Editor (mit Christoph Heil, Milton C. Moreland, Stanley D. Anderson, Robert A. Derrenbacker, Steven R. Johnson) für die Serie „Documenta Q” (Leuven/Belgien: Peeters, 1996ff) im Rahmen des Internationalen Q-Projekts.
- Seit Oktober 2003: Associate Editor of Old Testament Abstracts (A thrice-yearly bibliography of literature relating to the Old Testament published by the Catholic Biblical Association, Washington D.C.).
- Seit Herbst 1995: Mitarbeit an der von Prof. Dr. Christopher T. Begg herausgegebenen bibliographischen Zeitschrift Old Testament Abstracts (Washington, D.C., USA).