Vortrag von Prof. Dr. Thomas Hieke am 28.04.2011

Prof. Dr. Thomas Hieke (JGU Mainz) Sie sollen sich mit Wasser waschen: Rituelle Reinheit und Kultfähigkeit nach dem biblischen Buch Levitikus Im Rahmen der Vortragsreihe Rein und unrein – Riten und Rituale in biblischer und jüdischer Tradition in der Synagoge in Mainz-Weisenau. Nähere Informationen finden Sie hier.

Vortragsreihe „Rein und unrein“ im SoSe 2011

Rein und unrein – Riten und Rituale in biblischer und jüdischer Tradition (SoSe 2011) Vortragsreihe in der Synagoge in Mainz-Weisenauveranstaltet von der Abteilung Altes Testament der Katholisch-Theologischen Fakultät der JGU Mainz und dem Förderverein Synagoge Mainz-Weisenau e.V.,gefördert durch die Deutsche Bundesbank,unterstützt durch das Studium generale der JGU Mainz Termine: Donnerstag, 28. April, 12. Mai, 30. … Weiter lesen

Gastvortrag von Prof. Dr. Bernd Janowski am 08.07.2010

Prof. Dr. Bernd Janowski (Tübingen) Das Geschenk der Versöhnung. Levitikus 16 und das Problem der Schuld Donnerstag, 8. Juli 2010, 19:00 Uhr Synagoge Mainz-Weisenau, Wormser Straße 31, 55130 Mainz Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Internationalen Konferenz „Themes in Biblical Narrative: The Day of Atonement – der große Versöhnungstag“ (08.–10.07.2010). – Mit freundlicher Unterstützung des Zentrums … Weiter lesen

Tagung „The Day of Atonement“ im Juli 2010

Themes in Biblical Narrative:The Day of Atonement – der große Versöhnungstag Organisation: Prof. Dr. Thomas Hieke (Mainz), Prof. Dr. Tobias Nicklas (Regensburg) Donnerstag, 08.07.2010, bis Samstag, 10.07.2010 Inhalt: Das Zentrum der Tora, dem grundlegenden Glaubensdokument von Judentum und Christentum, bildet der große Versöhnungstag (Lev 16). Die Chiffre „Versöhnung” steht für eine große Bandbreite von Vorstellungen, … Weiter lesen

Gastvortrag von Prof. Dr. Irmtraud Fischer am 05.05.2010

Prof. Dr. Irmtraud Fischer (Graz) Reich-und-schön – und gottesfürchtig! Zum strategischen Einsatz weiblicher Schönheit in der Judit-Erzählung und deren Rezeption in der Kunst Mittwoch, 5. Mai 2010, 18.15 Uhr, Hörsaal N 1 (Muschel) Abstract: Judit, die reiche schöne Witwe, die Holofernes im wahrsten Sinne des Wortes ″kopflos″ macht, wird in den letzten beiden Jahrhunderten, vor … Weiter lesen

Gastvortrag von Prof. Dr. Christoph Dohmen am 10.06.2009

Prof. Dr. Christoph Dohmen (Regensburg) Der Vatikan und das Alte Testament Mittwoch, 10. Juni 2009, 18:15 Uhr, Hörsaal 15, Forum 7 Abstract: Die jüngsten Diskussionen um die Piusbruderschaft haben einmal mehr die Frage nach dem Verhältnis der Katholischen Kirche zum Judentum aufgeworfen. Die Begegnung mit dem Judentum findet für die Christen aber schon in ihrer … Weiter lesen

Gastvortrag von Prof. Dr. Rainer Kessler am 05.11.2008

Prof. Dr. Rainer Kessler (Marburg) Gerechtigkeit erhöht ein Volk (Spr 14,34) – Biblische Impulse für aktuelle Gerechtigkeitsdiskurse Mittwoch, 5. November 2008, 18.15 Uhr, Hörsaal N 3 (Muschel) Abstract: Nicht nur im Weltmaßstab, auch innerhalb der westlichen Industriegesellschaften wächst die Empfindung, dass es an sozialer Gerechtigkeit mangelt. Darüber, worin sie bestehen und wie sie zu erreichen … Weiter lesen

Gastvortrag von Dr. Reinhold Then am 17.01.2008

Dr. Reinhold Then (Regensburg) Die Rolle der Bibel für die Identität des Staates Israel Donnerstag, 17. Januar 2008, 18.15 Uhr, Hörsaal 15, Forum 7 / J.-J.-Becher-Weg 4 Abstract: Der TENACH spielte als jüdische Urkunde bei der Suche nach einer Staatsidentität Israels eine beträchtliche Rolle. So reorganisierte Elieser Ben-Jehuda das biblische und mischnische Hebräisch für eine … Weiter lesen