Bibel und Homosexualität

Auf seiner privaten Homepage hat Prof. Dr. Thomas Hieke seine bisherigen Beiträge zum Thema „Bibel und Homosexualität“ (v.a. aus alttestamentlicher Perspektive) zusammengestellt. Dort finden Sie auch eine inoffizielle Übersetzung der Passage zur Homosexualität aus dem Papier der Päpstlichen Bibelkommission: «Che cosa è l’uomo?» (Sal 8,5) Un itinerario di antropologia biblica (Nr. 185-195).

The Oxford Handbook of Ritual and Worship in the Hebrew Bible

Im Netz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist nun „The Oxford Handbook of Ritual and Worship in the Hebrew Bible“ (ed. Samuel E. Balentine) online zugänglich (Link). In diesem wichtigen Handbuch hat Prof. Dr. Thomas Hieke den Beitrag „Ritual Experts and Participants in the Ancient Near East and the Hebrew Bible“ verfasst. Darin geht es um … Weiter lesen

Thomas Hieke zur Segensverweigerung (Interview auf radio klassik Stephansdom)

Im Rahmen der Sendereihe „Achtung Bibel!“ von radio klassik Stephansdom sprach Stefanie Jeller am Mittwoch, den 31. März 2021, mit Thomas Hieke über Homosexualität in der Bibel und die Segensverweigerung für homosexuelle Paare: Segensverweigerung – eine Entwürdigung. „Natürlich sind heterosexuelle Beziehungen zur Zeugung von Nachkommen der Plan Gottes. So steht das in der Bibel, und … Weiter lesen

Fragen zum Sündenfall auf Theologie live

Wie war das jetzt eigentlich mit Adam und Eva und der Schlange? Erzählt die Paradiesgeschichte, wie das Böse in die Welt kam? Nein, sagt Prof. Dr. Thomas Hieke. Aber warum nicht? Und was war denn dann der „Sündenfall“ der Menschen? Antworten auf diese Fragen gibt der Alttestamentler in seinem Video für Theologie live, einem Projekt … Weiter lesen

Moodle löst ILIAS ab

Wichtige Information für Studierende: Schon ab dem Sommersemester 2020, vor allem aber ab dem Wintersemester 2020/2021 werden alle Lehr- und Lernmaterialien zu den Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Thomas Hieke nur noch über die Lernplattform LMS/Moodle (https://lms.uni-mainz.de) zur Verfügung gestellt. Das Angebot dort wird ständig erweitert, bitte haben Sie Geduld. – Die in ILIAS hinterlegten Materialien … Weiter lesen

Bestseller „Bibel falsch verstanden“

Das von Thomas Hieke und Konrad Huber herausgegebene Buch „Bibel falsch verstanden“ wird zum „Bestseller“. Die dritte Auflage wird noch vor Weihnachten auf den Markt kommen. Herzlichen Dank an alle Leserinnen und Leser!

Thomas Hieke zu Corona auf katholisch.de

Es sei humaner, den Ursprung des Coronavirus bei Gott zu suchen, als in einer Verschwörung der Chinesen oder der angeblichen jüdischen Weltherrschaft, sagt der Mainzer Alttestamentler Thomas Hieke. Und auch sonst hat Gott in dieser Krise einiges zu sagen, schreibt er im Gastbeitrag für katholisch.de

Beispiel für „Bibel falsch verstanden“

Noch ein eklatantes Beispiel für „Bibel falsch verstanden“ und missbraucht – diesmal aus den USA – und hier die Stellungnahme der Society of Biblical Literature, die diese Aktion auf das Schärfste verurteilt. Danke, SBL!

Thomas Hieke im Gespräch mit Christiane Florin (Deutschlandfunk)

Zum Buch „Bibel falsch verstanden“, das Thomas Hieke zusammen mit Konrad Huber herausgegeben hat, führte Dr. Christiane Florin ein Gespräch mit dem Mainzer Alttestamentler. Das neue Buch erläutert an Beispielen, wo die Bibel falsch verstanden wird. „Schlechte Traditionen muss man beenden“, sagte Thomas Hieke im Deutschlandfunk im Gespräch mit Christiane Florin. Hier kann das Interview … Weiter lesen