Workshop über das Bibelverstehen am 06.05.2015

Prof. Dr. Thomas Hieke und PD Dr. Dorothea Erbele Küster (JGU Mainz) Wenn zwei das gleiche lesen, ist es nicht dasselbe. Bibelverstehen mit den Augen des Anderen Workshop im Rahmen des Thema-Tages der Theologischen Fakultäten der JGU Mainz. Zum Flyer des TheMa-Tags.

Gutenberg-Akademie

Dipl.-Theol. Benedict Schöning wird am 27. April 2015 in den Kreis der Juniormitglieder der Gutenberg-Akademie aufgenommen. Herzlichen Glückwunsch!

Exkursion nach Israel/Palästina

Reisedaten: Dienstag 03. bis Freitag 13. März 2015 Reiseroute: Galiläa – Betlehem – Jericho – Totes Meer – Jerusalem Reiseleitung: Prof. Dr. Heike Grieser, Prof. Dr. Thomas Hieke, Prof. Dr. Konrad Huber Geistliche Begleitung: Pastoralreferentin Dipl.-Theol. Monika Müller Reiseveranstalter: GLORIA Reisen Betlehem/St. Josef Pilgerreisen Biburg Vorläufiger Reiseverlauf Israel-Exkursion 2015 (Stand: 10.05.2014)(206 KB) Zum Reise-Blog geht … Weiter lesen

Begegnungen mit der Bibel am 26.09.2014

Prof. Dr. Thomas Hieke (JGU Mainz) „Das Blut deines Bruders schreit zu mir (Gen 4,9)“ Wortgottesdienst mit geistlichem Vortrag 26. September 2014, 18:30 Uhr, in der Karmeliterkirche Veranstalter: Akademie des Bistums Mainz „Erbacher Hof“, Verein „Kultur – Liturgie – Spiritualität“ und Abteilung Liturgiewissenschaft und Homiletik der JGU (im Rahmen Geistliche Reihe „Begegnungen mit der Bibel“) … Weiter lesen

Neuerscheinung im Juni 2014

Karlheinz Ruhstorfer (Hg.)Gotteslehre(Theologie studieren – Modul 7)Paderborn 2014 darin: Thomas HiekeAspekte alttestamentlicher GottesvorstellungenS. 19-72 Zur Verlagsseite.

Neuer Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wir begrüßen zum 01.10.2013 Herrn Dipl.-Theol. Benedict Schöning als neuen Wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Abteilung Altes Testament. Herr Schöning wird sich der Unterstützung der Forschung der Abteilung widmen und dabei selbst ein Dissertationsprojekt fortsetzen. In der Lehre übernimmt Herr Schöning schwerpunktmäßig das Proseminar „Einführung in ausgewählte Methoden der Bibelwissenschaft (AT)”. Die bisherige Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Frau … Weiter lesen

Alttestamentliche Exkursion nach Berlin

Reisedaten: 09.09.2013 – 12.10.2013 Man muss nicht immer in den Nahen Osten fahren, um den Kulturen Ägyptens und des Alten Orients näherkommen zu können, die für die Deutung des Alten Testaments so grundlegend sind. Es reicht manchmal auch eine Reise zu den Sammlungen der Staatlichen Museen Berlins. Unter der Leitung von Frau PD Dr. Stephanie … Weiter lesen

Prof. Dr. Thomas Hieke in das Leitungsgremium des Gutenberg Forschungskollegs berufen (01.08.2013)

Prof. Dr. Thomas Hieke wurde von Universitätspräsident Prof. Dr. Georg Krausch in das Leitungsgremium des Gutenberg Forschungskollegs (GFK) der Johannes Gutenberg-Universität berufen. Das Gutenberg Forschungskolleg berät den Präsidenten und den Senat in strategischen Fragen der Forschung und fördert individuelle Exzellenz durch Vergabe von Fellowships für herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Tagung „Gottes Wort in Menschenwort“ im Mai 2013

Gottes Wort in Menschenwort – die eine Bibel als Fundament der TheologieInterdisziplinäre theologische Tagung zum 50-jährigen Jubiläum des II. Vatikanischen Konzils 23.-25.05.2013 Veranstalter: Erbacher Hof, Mainz Weitere Informationen finden Sie hier.

Gastvortrag von Prof. Dr. Ruth Scoralick am 16.01.2013

Prof. Dr. Ruth Scoralick (Universität Tübingen) Wer andern eine Grube gräbt …. Biblische Sprichwörter als Entscheidungshilfen Mittwoch, 16. Januar 2013, 18.15 Uhr, Hörsaal N 1 (Muschel) Abstract: Haben Sie schon einmal den Spruch „Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste“ im Vorfeld einer Entscheidung herangezogen? Oder vielleicht den ganz anders gelagerten Spruch „Wer nicht wagt, der … Weiter lesen