Hilfsmittel
Für die Erstellung einer Seminararbeit gibt es eine ganze Reihe von informativen PDF-Dateien, die Sie bitte herunterladen und aufmerksam wahrnehmen:
- Wissenschaftliches Arbeiten, Bibliographieren und Zitieren
- Hinweise zur Zitation von Bibelausgaben und Bibelstellen (mit Abkürzungen der biblischen Bücher nach den Loccumer Richtlinien)
- die beiden Literaturlisten unter "Nützliche Literatur"
- eine Checkliste für gute wissenschaftliche Praxis
Erklärung
Seminararbeiten, die im AT abgegeben werden, müssen mit folgender Erklärung auf einer eigenen Seite am Ende versehen werden:
„Hiermit versichere ich, dass ich die vorstehende Seminararbeit selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet habe. Alle der Literatur entnommenen Stellen sind als solche gekennzeichnet.
Ort, Datum Name, Unterschrift”
Elektronische Fassung
Zusätzlich zur gedruckten Fassung müssen alle Seminararbeiten in elektronischer Form (als eine Word- oder PDF-Datei) per E-Mail an die Seminarleitung geschickt werden.